Faïza - Business Analyst

| Minuten Lesezeit

Was hat dich dazu bewegt im IT-Bereich zu arbeiten?

Nach meinem Studium arbeitete ich drei Jahre lang als Java- und Angular-Entwicklerin. Im Jahr 2020 wurde ich von Sopra Steria Schweiz wegen einer profilbasierten Gelegenheit kontaktiert, was mir den Einstieg ins Unternehmen ermöglichte.

Nach acht Jahren in technischen Rollen als Entwicklerin verspürte ich den Wunsch, mich weiterzuentwickeln. Da ich mich schon immer für betriebswirtschaftliche Aspekte interessiert habe, absolvierte ich interne Schulungen um Business Analystin zu werden.

Anfang 2025 erhielt ich eine neue Aufgabe, die mir ermöglichte diesen Wechsel tatsächlich umzusetzen. Mein technischer Hintergrund war dabei ein echter Vorteil.



Kannst du uns einen Überblick über deine Rolle geben?

Als Business Analystin stehe ich täglich im Austausch mit Nutzern und Kunden um ihre Anforderungen zu erfassen. Ich arbeite ausserdem eng mit dem Application Manager zusammen um sicherzustellen, dass die Erwartungen klar verstanden werden.

Auf Basis dieser Gespräche formuliere ich die Anforderungen und trage zur Umsetzung der Lösung bei. Für das Produkt, für das ich verantwortlich bin, führe ich auch funktionale Tests durch. Ziel ist es, dieses Produkt verschiedenen Geschäftseinheiten zur Verfügung zu stellen.

 

Was findest du an deiner Arbeit besonders erfüllend?

Ich schätze den Austausch mit ganz unterschiedlichen Profilen – von IT-Leitern über Projektmanager bis hin zu Endnutzern.

Es ist für mich besonders bereichernd, den Sinn meiner Arbeit zu verstehen und ihren konkreten Einfluss auf das Geschäft zu sehen.

 

Was ist dir bei deiner beruflichen Entwicklung bei Sopra Steria wichtig?

Als ich den Wunsch äusserte eine neue Rolle zu übernehmen, unterstützte mich mein Vorgesetzter mit internen Schulungen, die den Wechsel möglich machten.

Was ich an Sopra Steria besonders schätze, ist die Vielfalt der Kunden. Man hat die Möglichkeit, in ganz unterschiedlichen Branchen wie Versicherungen, öffentlicher Dienst oder Banken zu arbeiten. Das macht die Aufgaben besonders spannend und abwechslungsreich.

 

Hast du einen Rat für Berufseinsteiger?

Bleibt neugierig und offen – egal ob es darum gehr Fachkenntnisse durch neue Technologien zu vertiefen oder andere Rollen auszuprobieren. Lernen hört nie auf!

Search