Marie - Solution architect

| Minuten Lesezeit

Wann hast du deinen Job bei Sopra Steria angefangen? 

Ich bin 2018 bei Sopra Steria in Lyon eingestiegen, wo ich als Tech Lead in einem der Delivery Center für die SNCF angefangen habe.

Ich übernahm Verantwortung für verschiedene Rollen in unterschiedlichen Bereichen: Scrum Master, Lösungsdesign, Architektur, Teamrekrutierung, Projektaudits, Coaching von Junioren...

Später bin ich aus familiären Gründen in die Schweiz gezogen, was mir die Möglichkeit gab unserer Tochtergesellschaft in Lausanne beizutreten.

 

Welchen Aspekt deiner Arbeit findest du am lohnendsten?

Die IT ist ein faszinierendes Feld, das es uns ermöglicht mit einer Vielzahl von Kunden zu arbeiten.

Wir müssen ihr Geschäft, ihre Herausforderungen und ihre Rahmenbedingungen verstehen. Dank meines breiten Kompetenzspektrums kann ich verschiedene Rollen übernehmen und Lösungen entwerfen, die einen echten Einfluss auf das tägliche Leben der Nutzer haben.

Dadurch hatte ich die Gelegenheit, mit Lokführern, Sozialarbeitern, Notaren, Netzbetreibern, Hochschulverwaltungen, Investmentbankern... zu arbeiten. Jeder Beruf bringt eigene Herausforderungen mit sich und sorgt dafür, dass die Arbeit stets spannend bleibt.

 

Was ist dir bei der Entwicklung deiner Karriere bei Sopra Steria wichtig?

Am wichtigsten ist für mich mit erfahrenen Menschen zusammenzuarbeiten, die mich täglich weiterbringen und herausfordern.

Ich schätze besonders die Vielfalt der Themen an denen ich arbeiten kann. Teamzusammenhalt und eine positive Arbeitsatmosphäre sind aus meiner Sicht essenziell. Obwohl ich mich regelmässig weiterbilde, insbesondere in den Bereichen Cloud, KI und Cybersicherheit, habe ich am meisten durch die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen gelernt.

 

Was gibt dir das Gefühl von Freiheit in deiner täglichen Arbeit?

Seit meinem Einstieg bei Sopra Steria habe ich zwei Kinder bekommen. Wie viele Mütter war es manchmal eine echte Herausforderung Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Deshalb bin ich dankbar, in einem Umfeld zu arbeiten, in dem mir Vertrauen entgegengebracht wird und man sich um mich kümmert.

Mein Vorgesetzter hat meine Rückkehr ins Berufsleben sehr erleichtert. Dank gezielter Schulungen konnte ich meine Tätigkeit ruhig und selbstbewusst wieder aufnehmen und gleichzeitig mit den schnellen Entwicklungen in der IT-Welt Schritt halten.

  
Search