Mohamed - Tech Lead

| Minuten Lesezeit

Was hat dich dazu inspiriert eine Karriere in der IT zu verfolgen?

Technologie hat mich seit meiner Kindheit fasziniert. Daher war eine Karriere in der IT ein natürlicher Schritt.

Was mich an der IT besonders fasziniert ist die Fähigkeit komplexe Probleme zu lösen, innovative Lösungen zu entwerfen und deren direkte Anwendung im realen Leben zu sehen.

Es ist ein sich ständig weiterentwickelnder Sektor, der die Möglichkeit bietet kontinuierlich zu lernen, neue Herausforderungen anzunehmen und an vielfältigen Projekten zu arbeiten, die manchmal strategische Bedeutung haben.


Kannst du uns einen Überblick über deine Rolle geben ?

Ich befinde mich derzeit im Übergang von der Rolle als Senior Developer zur Position des Tech Lead.

Als Senior Developer entwerfe und entwickle ich Softwarelösungen, die sowohl funktionalen als auch technischen Anforderungen entsprechen. Ich bin ausserdem in die Aufwandsschätzung, Planung, Umsetzung von Features, Fehlerbehebung und Code-Reviews eingebunden.

In meiner Rolle als Tech Lead antizipiere ich grössere technische Herausforderungen, identifiziere Engpässe oder Verbesserungsmöglichkeiten, definiere die technische Ausrichtung und unterstütze das Team bei der Anwendung von Best Practices. Ich nehme auch an Design-Workshops teil.


Welchen Aspekt deiner Arbeit findest du am bereicherndsten?

Was mir am meisten Freude bereitet ist das Entwerfen von Lösungen, die den Anforderungen verschiedenster Geschäftsbereiche gerecht werden. Ich liebe es in jeder Phase involviert zu sein, vom Brainstorming über das Design bis hin zur Umsetzung, denn jede bringt ihre eigenen Herausforderungen und Belohnungen mit sich.

Meine Arbeit ermöglicht es mir auch verschiedene Branchen zu erkunden. Versicherungen, Steuern, öffentliche Verwaltung, was mein Allgemeinwissen bereichert und mir hilft mich persönlich weiterzuentwickeln. Diese Erfahrungen haben mir zudem die Möglichkeit gegeben, inspirierende Menschen kennenzulernen, von denen einige zu echten Freunden geworden sind und nicht nur zu Kollegen.


Was ist dir bei deiner beruflichen Entwicklung bei Sopra Steria wichtig?

Was mir wirklich wichtig ist, ist eine offene Kommunikation mit Vorgesetzten – gehört zu werden und zu wissen, dass meine Meinung zählt.

Ich engagiere mich auch gerne im Unternehmensleben. Sei es durch interne Projekte oder Teaminitiativen. 
Dieses Engagement hat mir die Möglichkeit gegeben eine Führungsrolle zu übernehmen, in der ich Kolleginnen und Kollegen dabei unterstütze ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Ziele zu erreichen.

Hast du einen Rat für Berufseinsteiger?

Ich würde ihnen raten, neugierig und offen zu bleiben. Jede Aufgabe, jedes Projekt, selbst wenn es ausserhalb der eigenen Komfortzone liegt, ist eine Lerngelegenheit.

Der Kontakt zu anderen Menschen ist genauso wichtig. Einige der besten Karrieremomente und unerwarteten Chancen entstehen durch die Beziehungen, die man auf dem Weg aufbaut.

Und schliesslich würde ich ihnen sagen, dass sie keine Angst vor Fehlern haben sollten: Gerade durch Irrtümer lernen wir oft am meisten und entwickeln uns am schnellsten weiter.

Search